Über den spektakulären Passage du Gois mit dem Festland verbunden, verzaubert Noirmoutier mit seinen wilden Stränden, glitzernden Salzgärten, malerischen Dörfern und köstlicher lokaler Gastronomie. Entdecke unsere Routenvorschläge, um die Insel Noirmoutier im Wohnmobil mit der CaraMaps-App zu erkunden.
Tag 1: Passage du Gois und Barbâtre
Beginne dein Abenteuer mit dem legendären Passage du Gois, einer überfluteten Straße, die nur bei Ebbe sichtbar ist. Die Überquerung ist ein Spektakel für sich, wenn sich das Meer langsam zurückzieht und den Asphalt freigibt. Auf der Insel angekommen, empfängt dich Barbâtre mit langen goldenen Sandstränden und einer entspannten Atmosphäre – perfekt für einen ersten Eindruck vom Inselleben.
🚐 Wo mit meinem Wohnmobil oder Van übernachten?
Du kannst auf dem Camping la Frandière übernachten, nur wenige Schritte vom Strand entfernt und mit allen wichtigen Services ausgestattet. Für einen kürzeren Aufenthalt empfehlen wir den Parking Barbâtre (Übernachtungen sind dort nicht erlaubt).
Tag 2: Naturreservat Müllembourg und Salzgärten
Erkunde das Naturreservat Müllembourg, ein Paradies für Tierliebhaber. Die Wege führen dich durch Feuchtgebiete, in denen Reiher und Silberreiher zu beobachten sind. Am Nachmittag besuche die Salzgärten der Insel: Erlebe die Arbeit der Salzbauern, die Ernte des Fleur de Sel und die Schönheit der funkelnden Becken.
🚐 Wo mit meinem Wohnmobil oder Van übernachten?
Wir empfehlen den Aire de services Airpark L’Épine, ideal gelegen für entspannte Spaziergänge zwischen den Salzgärten.
Tag 3: Noirmoutier-en-l’Île und das historische Zentrum
Das Herz der Insel schlägt in Noirmoutier-en-l’Île. Schlendere durch die weiß getünchten Gassen mit blauen Fensterläden, besuche das Schloss von Noirmoutier für einen Panoramablick und beende den Tag im lebhaften Hafen von L’Herbaudière, wo frische Austern ein Muss sind.
🚐 Wo mit meinem Wohnmobil oder Van übernachten?
Du kannst auf dem Camping municipal Clair Matin, übernachten, mit allen notwendigen Services und in Strandnähe.
Für einen Tagesbesuch in Noirmoutier-en-l’Île kannst du auf dem Parking Noirmoutier-en-l’Île, parken, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, sodass du alles zu Fuß erkunden kannst.

Tag 4: Die wilde Küste und ikonische Strände
Am letzten Tag geht es zur Plage des Dames, berühmt für ihre weißen Strandkabinen in einer Reihe am Meer, und anschließend zum Bois de la Chaise, einem schattigen Kiefernwald. Diese Landschaften verleihen Noirmoutier seinen zeitlosen Charme und laden zum Entspannen ein.
🚐 Wo mit meinem Wohnmobil oder Van übernachten?
Wir empfehlen den Camping Les Roussières, der von unserer Reise-Community sehr gut bewertet wird.
Praktische Tipps für deine Wohnmobilreise nach Noirmoutier
Gezeitenzeiten: Unbedingt vor der Überquerung des Passage du Gois prüfen.
Hochsaison: Im Sommer ist es besser, Stellplätze im Voraus zu reservieren.
Respektiere die Natur: Nutze die offiziellen Stellplätze und Spots, die du auf CaraMaps findest, um die Umwelt zu schonen.

Unsere exklusive Route zur Entdeckung der Insel Noirmoutier im Wohnmobil ist hier verfügbar. Sie ist Teil unserer Funktion Reise-Ideen, die im Premium-Abonnement von CaraMaps enthalten ist (17,99 €/Jahr oder 4,99 €/Monat).
Mit Premium profitierst du außerdem von weiteren exklusiven Funktionen wie Wohnmobil-GPS, Offline-Modus, erweiterten Filtern, Wasserwaage… und vielem mehr für eine sorgenfreie Reise! Werde jetzt Premium!
Also, worauf wartest du noch, um deinen nächsten Ausflug nach Noirmoutier im Wohnmobil zu planen und das Abenteuer in völliger Freiheit zu erleben? Lade jetzt die CaraMaps-App herunter, um deine Reise zu planen und die besten Stellplätze für Vans und Wohnmobile zu finden!